Wernersches Haus

Hinterer Brühl 12a, Hildesheim, Niedersachsen

Südwestansicht

Knochenhaueramtshaus Hildesheim

Architekturfotografie des in den Jahren 1987-1989 rekonstruierten Knochenhauseramtshaus am Markt 7 in Hildesheim, Vorgängerbau von 1529.
3. Juni 2013/von Sándor Kotyrba

Hildesheim, Logenhaus

Im 17. Jahrhundert errichtete ehemalige Dompropstei in der Kesslerstraße 57 in Hildesheim, dem heutigen Logenhaus.
8. November 2012/von Sándor Kotyrba

Wollenweberstraße 37 Hildesheim

3. Juni 2011/von Sándor Kotyrba

Hildesheim, Umgestülpter Zuckerhut

Ursprünglich um 1509 errichteter Fachwerkbau am Andreasplatz in Hildesheim nach seiner Rekonstruktion in den Jahren 2009/2010 mit dreiseitig umlaufenden Geschossvorkragungen.
3. Juni 2013/von Sándor Kotyrba

Hildesheim, Am Stein 4-6

Architekturfotografie des zweigeschossigen Fachwerkbau aus dem Jahr um 1540, dem ehemaligen Kirchenhaus am Friedhof des Martinikloster.
3. Juni 2011/von Sándor Kotyrba

Hildesheim, Brühl 30

Fachwerkhaus Brühl 30 in Hildesheim mit ehemaligem gotischen Portal, Zwischengeschoss und Spitzbogen.
8. November 2012/von Sándor Kotyrba

Stadtschänke Hildesheim

Barockes Fachwerkhaus aus dem Jahr 1666 mit Zwerchhaus und einer Fassadenrekonstruktion von 1989 am Markt 4 in Hildesheim.
8. November 2012/von Sándor Kotyrba

Brühl 20 Hildesheim

Architekturfotografie des Hofgebäude im Brühl 20, einem um das Jahr 1500 erbauten Fachwerkhaus mit Dielentor, Zwischengeschoss und Flügelbau.
8. November 2012/von Sándor Kotyrba

Wollenwebergildehaus Hildesheim

Um 1510/1520 erbautes Fachwerkhaus am Markt 2 in Hildesheim nach seiner Fassadenrekonstruktion 1989.
8. November 2012/von Sándor Kotyrba