Schlagwortarchiv für: Klassizismus

Wörlitzer Park
Architekturfotografie vom Wörlitzer Park mit Schloss Wörlitz, Gotischem Haus, der Synagoge und der Insel Stein mit Villa Hamilton.

Schloss Pillnitz
Barockes Lustschloss von August dem Starken mit klassizistischen Erweiterungen und Parkanlagen im Stile der Chinamode des 18. Jahrhunderts direkt an der Elbe bei Dresden.

Villa von Bülow Braunschweig
Im Jahr 1839 für Kammerpräsident Heinrich Georg Christian Friedrich von Bülow erbaute klassizistische Stadtvilla.

Wendentorwall 17 Braunschweig
Architekturfotografie der klassizistischen Villa am Wendentorwall 17 in Braunschweig.

Vor der Burg 1 Braunschweig
Ehemaligen Dompredigerhaus aus dem Jahr 1778 am Burgplatz in Braunschweig.

Landschaftliches Haus Braunschweig
In den Jahren 1794-1799 von Christian Gottlob Langwagen als Parlamentsgebäude des Herzogtums Braunschweig errichteter frühklassizistischer Bau.

Neustadtrathaus Braunschweig
Frühklassizistisches Rathaus des ehemaligen Weichbildes Neustadt in Braunschweig, erbaut nach einem Entwurf von Ernst Wilhelm Horn zwischen 1773 und 1785.

Alter Bahnhof Braunschweig
Nach den Plänen des Braunschweiger Hofbaumeisters Carl Theodor Ottmer in den Jahren 1843-1845 entstandener klassizistischer Bau.

Kammergebäude Braunschweig
Klassizistischer Bau aus dem Jahr 1764 nach einem Enturf von Ernst Wilhelm Horn und heutiger Sitz des Staatlichen Baumanagements.

Am Wendentor 1 Braunschweig
Ehemaliges Wohnhaus des Toreinnehmers, der am nahegelegenen Wendentor die Akzise (Steuer) einzutreiben hatte aus den Jahren um 1780/90.

Marktstraße 11 Quedlinburg
Klassizistisches Fachwerkhaus aus den Jahren um 1770 mit umgebautem Ergeschoss, Erker, Zwerchhaus und Stehgauben.