Stolberg (Harz)

Landkreis Mansfeld-Südharz, Sachsen-Anhalt

Luftbilder und Architekturfotografie von Stolberg am Harz mit Schloss, der St. Martini-Kirche, dem Rathaus und Fachwerkhäusern.

Luftbild vom Schloss Stolberg und dem Ort aus Richtung Süden.

Luftbild vom Ort Stolberg aus Richtung Westen

Luftaufnahme von Stolberg aus Richtung Südwesten

Luftbild entlang der Thyra aus Richtung Süden mit Freizeitbad Thyragrotte zum Schloss Stolberg

Südostansicht von Schloss Stolberg aus der Luft

Luftbild der Westfassade von Schloss Stolberg

Schloss Stolberg aus Richtung Süden (Luftbild)

Schloss Stolberg aus der Luft mit Blick aus Nordwesten

Westfassade des im Jahr 1534 vom Stolberger Bürger- und Münzmeister Kilian Keßler erbauten Fachwerkhaus in der Niedergasse 19.

Zentraler, polygonaler Erker mit Fächerrosetten über dem Eingang zur Alten Münze.

Stockschwelle mit doppelten Schiffskehlen, Fächerrosetten und Balkenköpfe mit ausgearbeiteten Profilen an der Alten Münze

Südostansicht der Hirsch-Apotheke in der Ritterstraße 2

Westansicht der Hirsch-Apotheke in der Ritterstraße 2

Westansicht des Fachwerkhaus Markt 10 mit Fächerrosetten und Schiffskehlen

Nordansicht des Fachwerkhaus Markt 10 mit Fächerrosetten und Schiffskehlen

Nordwestansicht des Fachwerkhaus Markt 12 mit Zwischengeschoss

Westansicht des Fachwerkhaus Markt 8 mit Ladeneinbau und Zwischengeschoss

Nordwestfassade des Fachwerkhaus des „AndersweltTheater“ am Markt 2

Fachwerkhaus mit massivem Erdgeschoss am Markt 20 aus Richtung Westen