Steinweg 23
Quedlinburg, Sachsen-Anhalt
Kategorie:Fotografie|Schlagwörter:Fachwerk, Quedlinburg
Weitere Galerien
Fachwerk in Quedlinburg
Quedlinburg, Palais Salfeld
Barockes, dreigeschossiges Fachwerkhaus über massivem Erdgeschoss aus dem Jahr 1732 und Innenräumen mit Rokokostuckaturen und -kaminen.
7. November 2009/von Sándor KotyrbaQuedlinburg, Stieg 28
Dreigeschossiges Fachwerkhaus mit Zwischengeschoss und Zwerchhaus mit Ladeluke aus den Jahren um 1580.
7. November 2009/von Sándor KotyrbaQuedlinburg, Fleischhof
Geschlossene Hofanlage des größten, ehemaligen Adelshof in Quedlinburg an der Stadtmauer aus dem 16. und frühen 17. Jahrhundert mit Renaissanceportalen.
7. November 2009/von Sándor KotyrbaBreite Straße 33 Quedlinburg
Spätgotosches Fachwerkhaus aus den Jahren um 1480 mit Brandwandgiebeln, Kellersockel, Treppenfries an der Obergeschossschwelle und profilierten Knaggen.
6. November 2009/von Sándor KotyrbaQuedlinburg, Steinweg 33
Mit der Jahreszahl 1716 datiertes, viergeschossiges Fachwerkhaus mit Zwischengeschoss, Zwerchhaus und Ladeluke.
7. November 2009/von Sándor KotyrbaQuedlinburg, Schlossberg 9
Um das Jahr 1680 erbautes Fachwerkhaus mit barocker Fassadenbemalung, Pyramidenbalkenkopf und K-Verstrebung.
7. November 2009/von Sándor KotyrbaQuedlinburg, Steinweg 31
Dreigeschossiges Fachwerkhaus mit Dielentor und Zwischengeschoss.
6. November 2009/von Sándor KotyrbaQuedlinburg, Marktstraße 2
Fachwerkhaus aus den Jahren um 1575 mit Zwischengeschoss und ehemaligem Dielentor.
7. November 2009/von Sándor KotyrbaQuedlinburg, Neustädter Kirchhof 7
Dendrochronologisch auf das Jahr 1423 bestimmtes Fachwerkhaus mit Zwischengeschoss und stark vorkragendem Obergeschoss
6. November 2009/von Sándor Kotyrba