Neues Rathaus

Braunschweig , Niedersachsen

Bilder des historistisch-neugotisches Rathaus am Europaplatz in Braunschweig, erbaut nach Plänen des Stadtbaurates Ludwig Winter in den Jahren 1894 und 1900 mit Bürgermeisterzimmer, Ludwig-Winter-Zimmer und Foyer.

Blick vom Turm in Richtung Neues Rathaus, Europaplatz und Schloss-Arkaden während des Weihnachtsmarktes rund um den Dom.

Südansicht Neues Rathaus Braunschweig | Architekturfotografie Sándor Kotyrba

Südansicht Neues Rathaus Braunschweig | Architekturfotografie Sándor Kotyrba

Turmzimmer Neues Rathaus Braunschweig | Architekturfotografie Sándor Kotyrba

Turmzimmer Neues Rathaus Braunschweig | Architekturfotografie Sándor Kotyrba

Turmzimmer Neues Rathaus Braunschweig | Architekturfotografie Sándor Kotyrba

Turmzimmer | Neues Rathaus Braunschweig

Turmzimmer Neues Rathaus Braunschweig | Architekturfotografie Sándor Kotyrba

Turmzimmer | Neues Rathaus Braunschweig

Turmzimmer Neues Rathaus Braunschweig

Turmzimmer | Neues Rathaus Braunschweig

Turmzimmer | Neues Rathaus Braunschweig

Ludwig-Winter-Zimmer | Neues Rathaus Braunschweig

Ludwig-Winter-Zimmer | Neues Rathaus Braunschweig

Ludwig-Winter-Zimmer | Neues Rathaus Braunschweig

Unteres Foyer | Neues Rathaus Braunschweig

Unteres Foyer Neues Rathaus Braunschweig | Architekturfotografie Sándor Kotyrba

Unteres Foyer | Neues Rathaus Braunschweig

Treppenhaus | Neues Rathaus Braunschweig

Treppenhaus | Neues Rathaus Braunschweig

Treppenhaus | Neues Rathaus Braunschweig

Treppenhaus | Neues Rathaus Braunschweig

Treppenhaus | Neues Rathaus Braunschweig

Treppenhaus | Neues Rathaus Braunschweig

Treppenhaus | Neues Rathaus Braunschweig

Oberes Foyer | Neues Rathaus Braunschweig

Unteres Foyer | Neues Rathaus Braunschweig

Oberes Foyer | Neues Rathaus Braunschweig

Oberes Foyer | Neues Rathaus Braunschweig

Weitere Galerien

aus Braunschweig

Braunschweig (Luftbilder)

Luftbilder aus Braunschweig mit der Altstadt, Burgplatz, Altstadtmarkt, dem Magniviertel und dem Westlichen Ringgebiet.
8. Mai 2022/von Sándor Kotyrba

Am Magnitor 1 Braunschweig

Fachwerkhaus aus dem Jahr 1490, dem ehemaligen Wohnhaus des Bürgermeister vom Weichbild Altewiek mit erhaltener Hofanlage an der Herrendorftwete.
13. November 2009/von Sándor Kotyrba

Alte Knochenhauerstraße 13 Braunschweig

13. November 2009/von Sándor Kotyrba

Grauer Hof Braunschweig

Objektfotografie eines Architekturmodells vom Grauen Hof in Braunschweig für Christian Werner Architekturmodellbau.
15. Oktober 2017/von Sándor Kotyrba

Volksfreundehaus Braunschweig

Ehemalige Parteizentrale der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands sowie Sitz des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbund, erbaut 1913/14 nach einem Entwurf von Karl Munte und Joseph M. Kerlè.
13. November 2013/von Sándor Kotyrba

Kapelle Hauptfriedhof Braunschweig

Architekturfotografie der historistischen Kapelle auf Hauptfriedhof in Braunschweig von innen und außen mit Empore, Altar und Mittelschiff.
2. Mai 2013/von Sándor Kotyrba

Autobahnkreuz Braunschweig-Süd

Luftbild vom Autobahnkreuz Braunschweig-Süd während des Neubaus der Brücke über die Autobahn A39 im Jahr 2022 aus Richtung Westen.
4. September 2022/von Sándor Kotyrba

Braunschweig, Spohrplatz 7

Geburtshaus des Komponisten Luis Spohr, erbaut im Jahr 1357 in Ständerbauweise mit dem Anbau des Westflügel im Jahr 1748.
13. November 2009/von Sándor Kotyrba

Bartholomäuskapelle Braunschweig

Architekturfotografie der gotischen Bartholomäuskapelle aus dem 12. Jahrhundert in der Schützenstraße in Braunschweig
25. März 2012/von Sándor Kotyrba