Katholische Kindertagesstätte St. Ansgar
Wolfenbüttel, Niedersachsen
Fotografie der Katholischen Kindertagesstätte St. Ansgar in Wolfenbüttel als Referenz für Bauunternehmen Eichloff in Osterwieck.
Katholische Kindertagesstätte St. Ansgar Wolfenbüttel
Katholische Kindertagesstätte St. Ansgar Wolfenbüttel
Katholische Kindertagesstätte St. Ansgar Wolfenbüttel
Katholische Kindertagesstätte St. Ansgar Wolfenbüttel
Katholische Kindertagesstätte St. Ansgar Wolfenbüttel
Katholische Kindertagesstätte St. Ansgar Wolfenbüttel
Katholische Kindertagesstätte St. Ansgar Wolfenbüttel
Kindergarten St. Ansgar Wolfenbüttel
Wolfenbüttel
Kategorie:Fotografie|Schlagwörter:Landkreis Wolfenbüttel, Niedersachsen, Wolfenbüttel
Weitere Projekte
Mühlenmuseum Gifhorn
Landschaftsfotografie im Mühlenmuseum in Gifhorn.
2. April 2013/von Sándor KotyrbaOberpostdirektion Braunschweig
13. November 2013/von Sándor KotyrbaHildesheim, Kesslerstraße 69
Nordfassade des im Jahr 1740 erbauten Fachwerkhaus in der Kesslerstraße 69 in Hildesheim mit Zwerchhaus.
8. November 2012/von Sándor KotyrbaMarktkirche Hannover
Marktkirche St. Georgii et Jacobi ist die älteste der drei Pfarrkirchen in der Altstadt von Hannover.
13. November 2013/von Sándor KotyrbaSchlossberg Quedlinburg
Luftbilder und Architekturfotografie vom Schlossberg in Quedlinburg mit der Stiftskirche, dem Schloss und dem Finkenherd.
22. September 2022/von Sándor KotyrbaOker Braunschweig
Landschaftsfotografie der Oker und des Okerumflutgrabens in Braunschweig mit dem Wallring und den angrenzenden Parks.
3. Mai 2016/von Sándor KotyrbaHessen am Fallstein (Luftbilder)
Luftbilder aus Hessen am Fallstein mit Schloss, Kirche, Dorfkern, dem Hessen Damm und umliegender Feldmark in Sachsen-Anhalt.
22. September 2022/von Sándor KotyrbaStraßenfertiger Super 1800-3i
Objektfotografie des Raupenfertiger Super 1800-3i und des Straßenfertiger Super 800i für Max Kroker Bauunternehmung in Braunschweig.
13. Mai 2024/von Sándor KotyrbaWernersches Haus Hildesheim
Für den Domsekretär Philipp Werner errichtetes Eckhaus aus dem Jahr 1606, einziges in seiner originalen Bausubstanz erhaltenes Fachwerkhaus aus der Spätrenaissance in Hildesheim.
8. November 2012/von Sándor Kotyrba