Brusttuch Goslar

Hoher Weg 1

Der Name Brusttuch leitet sich vom trapezförmigen Grundriss des Gebäudes ab. Da dieses prächtige Bürgerhaus gegenüber des Westwerks der Marktkirche kein Gildehaus war, ist seine Bedeutung umso größer. Auf die bis ins 13. Jahrhundert reichende Baugeschichte weisen spätgotische Fensteröffnungen auf der Rückseite hin. Der Hüttenbesitzer Johannes Thalling ließ die mittelalterlichen Gebäudeteile in seinen 1521 begonnenen Neubau des massiven Erd- und Zwischengeschosses einfließen. Hier flankieren Blendfilialen kielbogige Fensterbedachungen. Im Jahr 1526 erhielt das Gebäude das Obergeschoss aus Fachwerk. Seine aufwendigen figürlichen Schnitzereien an der Fassade entstanden nach Vorlagen von Hans Burgkmair. Sie zeigen Motive der griechisch-römischen Mytologie und sollen Situationen des Alltagslebens sowie Weltanschauungen des Bauherren widerspiegeln.

Butterhanne

Ein Wahrzeichen Goslars befindet sich an der Ostfassade des Brusttuchs, vierte Figurenknagge von links. Für die eigentliche Bedeutung der Butterhanne gibt es unterschiedliche, nicht belegte Interpretationen. Ein beliebter scherzhafter Reim begründet die Darstellung so:
„Die eine Hand am Butterfass,
die andere am Gesäß,
so macht man hier im Harz den Käs!“

Weitere Projekte

Marktkirche Clausthal-Zellerfeld

Architekturfotografie der barocken Marktkirche "Zum Heiligen Geist" in Clausthal-Zellerfeld von innen und außen.
3. Mai 2016/von Sándor Kotyrba

Welger Recycling GmbH Wolfenbüttel

Industriefotografie der Welger Recycling GmbH am Rehmanger in Wolfenbüttel für Giesler Hallen- und Gewerbebau.
3. Mai 2014/von Sándor Kotyrba

Oldtimer

Objektfotografie einer privaten Oldtimer-Sammlung mit einem Porsche Carrera 911, Alfa Romeo, Austen Healey.
22. April 2019/von Sándor Kotyrba

Herms Produktentwicklung

Gestaltung der Internetseite als Content-Management-System zum Selbstpflegen und Aktualisieren der Inhalte.
9. Januar 2016/von Sándor Kotyrba

Hauptkirche BMV Wolfenbüttel

Architekturfotografie der Hauptkirche Beatae Mariae Virginis in Wolfenbüttel von innen und außen, mit Altar, Langhaus und Turm.
8. Mai 2011/von Sándor Kotyrba

Oker Braunschweig

Landschaftsfotografie der Oker und des Okerumflutgrabens in Braunschweig mit dem Wallring und den angrenzenden Parks.
3. Mai 2016/von Sándor Kotyrba

Großer Ziegenberg Ballenstedt

Luftbilder und Fotos vom Großen Ziegenberg in Ballenstedt am Harz von innen und außen.
15. Februar 2017/von Sándor Kotyrba

Schloss und Kloster Corvey

Luftbilder und Architekturfotografie vom Schloss und Kloster Corvey mit karolongischem Westwerk und Abteikirche von außen und innen.
6. September 2011/von Sándor Kotyrba

Salzgitter AG

Luftbilder der Salzgitter AG mit dem Stichkanal, Hafen, Produktionshallen, der Endladestation, der Schubbeize und dem umliegenden Ortschaften.
3. August 2022/von Sándor Kotyrba