Breite Straße 33

Quedlinburg, Sachsen-Anhalt

Gotisches Fachwerkhaus in der Breite Straße 33 in Quedlinburg aus den Jahren um 1480 mit Brandwandgiebeln, Kellersockel, Treppenfries an der Obergeschossschwelle und profilierten Knaggen.

Nordfassade des spätgotischen Fachwerkhaus aus den Jahren um 1480 mit Brandwandgiebeln, Kellersockel, Fußstreben und Knaggen.

Obergeschossschwelle mit Treppenfies, typisches Schmuckmotiv für spätgotische Fachwerkarchitektur der Region.

Profilierte Knagge am weit auskragenden Obergeschoss des Fachwerkhaus Breite Straße 33 Quedlinburg.

Quedlinburg, Steinweg 68

Vom Zimmermeister Peter Dünnehaupt im Jahr 1673 erbautes Fachwerkhaus mit Zwerchhaus und Ladeluke, Giebelauskreuzung sowie Rautenkreuz.
7. November 2009/von Sándor Kotyrba

Quedlinburg, Pölle 46

Fachwerkhaus aus den Jahren 1520-1530, Übergang Spätgotik-Renaissance, mit Dielentor und Kellersockel.
6. November 2009/von Sándor Kotyrba

Quedlinburg, Palais Salfeld

Barockes, dreigeschossiges Fachwerkhaus über massivem Erdgeschoss aus dem Jahr 1732 und Innenräumen mit Rokokostuckaturen und -kaminen.
7. November 2009/von Sándor Kotyrba

Quedlinburg, Steinweg 33

Mit der Jahreszahl 1716 datiertes, viergeschossiges Fachwerkhaus mit Zwischengeschoss, Zwerchhaus und Ladeluke.
7. November 2009/von Sándor Kotyrba

Quedlinburg, Steinweg 23

Fachwerkhaus aus dem Jahr 1683 mit Erker, Zwerchhaus und Ladeluken sowie einem zusätzlichen polygonalen Eckerker.
7. November 2009/von Sándor Kotyrba

Quedlinburg, GuthsMuthsstraße 6

Historistisches Fachwerkhaus aus dem Jahr 1906 mit Gestaltungselementen des Jugendstil, erbaut als Badeanstalt.
7. November 2009/von Sándor Kotyrba

Quedlinburg, Stiftshauptmannei

Ehemaliges Wohnhaus des Stiftshauptmann auf dem Schlossberg in Quedlinburg, erbaut um 1500, mit dem Aurorazimmer aus der Renaissance um 1613.
22. August 2009/von Sándor Kotyrba

Marktstraße 11 Quedlinburg

Klassizistisches Fachwerkhaus aus den Jahren um 1770 mit umgebautem Ergeschoss, Erker, Zwerchhaus und Stehgauben.
16. August 2009/von Sándor Kotyrba

Quedlinburg, Steinweg 31

Dreigeschossiges Fachwerkhaus mit Dielentor und Zwischengeschoss.
6. November 2009/von Sándor Kotyrba